Tango-Kultur-Festival 2022 [2.-9.10.2022]
!!! Die Buchvorstellungen wurden verschoben auf Sonntag 9.10.2022 !!!
Tango – das ist eine faszinierende Welt aus Tanz, Musik und Kultur, die die UNESCO zum immateriellen Weltkulturerbe gekürt hat. Im Rahmen des Tango-Kultur-Festival 2022 werden alle Aspekte insbesondere auch Interessierten angeboten, die (noch) nicht Tango tanzen, die aber diese einzigartige Kultur kennen lernen wollen.
Anfängerworkshop
Sonntag 2.10.2022 14:00 Uhr Tango Pasión Bennostraße 7 kostenlos Anmeldung s.u. |
In einem Anfängerworkshop lernen Interessierte die Welt des Tangotanzes kennen und entdecken, dass der Tanz im Paar improvisiert wird, weswegen die Umarmung als Medium der Körpersprache im Zentrum steht. Schon von Beginn an lernt man anstatt Figuren und Schrittfolgen seinen eigenen Körper und den des Gegenüber zu spüren und die Körperkommunikation zu beherrschen.
|
Chacarera-Workshop
Sonntag 2.10.2022 15:00 Uhr Tango Pasión Bennostraße 7 kostenlos Anmeldung s.u. |
Anschließend an den Anfängerworkshop findet ein Workshop des argentinischen Folkloretanzes „Chacarera“ statt. Dieser offene Paar- und Gruppentanz, bei dem die Herren und die Damen sich tänzerisch umwerben, wird traditionell als Pause während der Tanzveranstaltungen „Milongas“ getanzt
|
Milonga "Tee & Tango"
Sonntag 2.10.2022 16:00 Uhr Live-Musik: Guillermo Ortega Avila Tango Pasión Bennostraße 7 Eintritt 8 € |
„Milongas“ bilden die gesellschaftlichen, tänzerischen und musikalischen Höhepunkte der Tangowelt . Dort werden die drei Musik- und Tanzstile gespielt: der Tango mit der tragenden Musik im 4/4 Takt, der beschwingte Vals Criolloim ¾ Takt und die heitere und schnelle Milonga im 2/4 Takt. Während der Milonga „Tee & Tango“ am 2.10.2022 ab 16:00 Uhr wird es zudem Live-Musik vom Argentinier Guillermo Ortega Avila (Gesang, Gitarre) geben.
|
Milonga de Festival
Freitag 7.10.2022 21:00 Uhr Show-Tänze Brigita y Carlos Rodrigues, Garciela González y Ezequiel Mendoza Meerwiese An der Meerwiese 25 Eintritt 30€ VVK Tickets hier |
Weitere Milongas im Rahmen des Tango-Kultur-Festivals – alle mit renommierten Gast-DJs – starten ab dem 6.10. Die Festival-Milongas werden bereichert durch Showtänze international bekannter Tänzer*innen, wie am 7.10. die Showtänze von Brigita und Carlos Rodrigues sowie die berühmte Milonguera Garciela González mit Ezequiel Mendoza.
|
Milonga de Gala
Samstag 8.10.2022 21:00 Uhr Show-Tänze Flavia Kohut y Eric Dinzel, Sabrina y Ruben Veliz Live-Musik: Tango Sonos Meerwiese An der Meerwiese 25 Eintritt 30€ VVK Tickets hier |
Die Milonga am 8.10. wird nicht nur durch die Showtänze von Flavia Kohut und Eric Dinzel sowie Sabrina und Ruben Veliz ein besonderes Erlebnis, sondern auch durch die hochkarätige live-Musik der Tango Sonos. Die für den Tango so typischen Instrumente, das Bandoneón, welches übrigens in Krefeld von Heinrich Band erfunden wurde, und das Klavier werden den Tanzsaal in eine waschechte Milonga in Buenos Aires verwandeln.
|
European Tango Championship
Freitag 7.10. 12:00 Uhr Qualifikation Samstag 8.10. 18:00 Uhr Halbfinale Sonntag 9.10. 18:00 Uhr Finale Meerwiese An der Meerwiese 25 kostenlos Anmeldung s.u. |
Zum Tango-Kultur-Festival werden Tänzerinnen und Tänzer aus ganz Deutschland anreisen, aber auch aus ganz Europa. Denn ein fester Bestandteil des Festivals ist seit Jahren der European Tango Championship, der durch seine Transparenz, Internationalität und Fairness unter den internationalen Tangowettbewerben herausragt. Die besten Tänzer*innen Europas werden in den Kategorien Tango de Pista (Tanzen wir in einer Milonga), Vals, Milonga, Tango Escenario (Showtanz) und Best Milonguero (Tanzen mit Partnerwechsel) zu sehen sein. Alle Phasen des Wettbewerbs sind für Zuschauer kostenlos. Der interessanteste Moment wird sicherlich das Finale aller Kategorien, die Siegerehrung und die Milonga mit Showeinlagen der Champions am Sonntag 9.10.2022 sein.
|
!!! Die Buchvorstellungen wurden verschoben auf Sonntag 9.10.2022 !!!
Buchvorstellung "Improvisation II" Flavia Kohut und Eric Dinzel
Sonntag 9.10.2022 15:30 Uhr Buchvorstellung "Die Geheimnisse der Umarmung" Sabrina und Ruben Veliz Sonntag 9.10.2022 17:00 Uhr Meerwiese An der Meerwiese 25 kostenlos Anmeldung s.u. |
Teil des Tango-Kultur-Festivals sind auch die Buchvorstellungen von Sabrina und Ruben Veliz, die ihre Ersterscheinung auf Deutsch ihres Lehrbuchs „Die Geheimnisse der Umarmung. Sensibilisierung für das Lernen von Tango“ vorstellen werden und die Präsentation ihres Werkes „Imrovisatzion II“ von Flavia Kohut und Eric Dinzel als Premiere in Europa. Ihr didaktisches System „Esquema Dinzel“ wird in der Tangouniversität CETBA gelehrt, mit dem Tango Pasión schon seit Jahren eine Kooperation betreibt, so dass Teile des Tangostudiums im münsteraner Verein absolviert werden können.
|
Ausstellung und Präsentation
7.-9.10.2022 Kerstin Bässmann Ausstellung und Präsentation Marcelo di Rienzo Meerwiese An der Meerwiese 25 |
Das Tango-Kultur-Festival wird an drei Tagen bereichert durch die Ausstellung und Präsentation der Live Art Künstlerin Kerstin Bässmann (Malerei) und die Präsentation der Kurzfilme sowie Fotografiewerke von Marcelo di Rienzo (Fotografie, Regie).
|